Damit erhaltet ihr neben dem Zugang zu einer Verwaltungssoftware, ein hoch entwickeltes Werkzeug zur Qualitätssicherung eure Cannabisanbaus.
Cannabis anbauen mit Struktur
Die 420+ Plattform richtet sich an alle, die ihren Anbau auf ein neues professionelles Level heben wollen. Unsere Software bildet die gesamte Produktionsrealität digital ab – von der Mutterpflanze bis zum fertigen Produkt. Dabei geht es nicht um starre Vorgaben, sondern um maximale Flexibilität: Du entscheidest, wie du anbaust – wir liefern die Tools zur strukturierten Umsetzung, Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung.
Wer beispielsweise Methoden wie Lollipopping systematisch in seine Anbauroutine integrieren möchte, profitiert von individuell anpassbaren Workflows mit eingebauten Kontrollpunkten, Aufgaben und Schulungserinnerungen.
Auch komplexere Prozesse wie die Cannabiszucht lassen sich dokumentieren – etwa durch die visuelle Verwaltung genetischer Stammbäume oder das automatische Chargentracking von Samenlinien bis zur Blüte.
Ein weiterer Kernbereich: die Cannabis-Mutterpflanze. Unsere 420+ App unterstützt bei der Kontrolle vegetativer Phasen, klontauglicher Bedingungen und bietet Funktionen zur Dokumentation von Schnittzyklen, Rotationssystemen und genetischer Konsistenz.
Beim Cannabis trocknen zeigt sich, wie wichtig integrierte Monitoring-Funktionen sind: Parameter wie Temperaturverläufe, Feuchteprotokolle und digitale Checklisten helfen, Fehler früh zu erkennen und den Trocknungsprozess reproduzierbar zu gestalten.
Selbst bei Trainingstechniken wie Scrogging unterstützt das System mit visuellen Aufgabenplänen und pflanzengenauen Statusanzeigen – ideal für Kulturen mit hoher Pflanzenzahl oder bei der Koordination von Teams.
Besonderen Wert legen wir auf dokumentierte Fehlerkultur im Grow – nicht als Schwäche, sondern als Werkzeug zur Verbesserung. Unser System ermöglicht revisionssichere Protokolle, Root-Cause-Analysen und das direkte Verknüpfen von Vorfällen mit Korrekturmaßnahmen.
Und auch Basisprozesse wie Hygiene beim Grow lassen sich über automatisch wiederkehrende Aufgaben, digitale Schulungsnachweise und Prüfprotokolle intelligent verwalten.
Nicht zuletzt unterstützt die Plattform bei der Pflege der Cannabispflanze über den gesamten Zyklus hinweg – von der Keimung bis zur Ernte – mit datengestützten Eingaben, standardisierten Protokollen und standortübergreifender Steuerung.
Wichtig: Wir geben keine Methoden oder Arbeitsschritte vor. Alle Prozesse müssen von der Anbauvereinigung eigenverantwortlich definiert, umgesetzt und validiert werden. Unsere Software dient ausschließlich als digitale Infrastruktur, um diese Prozesse effizient, nachvollziehbar und rechtssicher zu dokumentieren.